DA VINCI MUSEUM

Meisterstück | 2003

Die größte Herausforderung der Meisterausbildung ist die Planung und Ausführung des Meisterstücks. Im Schilder- und Lichtreklamehersteller Handwerk ist das der Bau einer Leuchtreklame mit frei wählbarem Thema. Das Berufsfeld des Schilder- und Lichtreklamehersteller ist sehr umfangreich. Es umfasst die Bereiche, Gestaltung, das verarbeiten von Metallen und Kunststoffen sowie deren Lackierung und Beschriftung oder Veredelung mit bsw. Blattgold. Auch die Installation von Leuchtmitteln oder der Umgang mit CNC-Fräsen und Großformatdruckern gehört dazu. In diesem Leuchttransparent sind viele dieser handwerklichen Fähigkeiten vereint.

Gegenstand meiner Prüfungsarbeit ist Leonardo da Vinci. Ein fiktives Museum das Exponate ausstellt die auf seinen technischen Zeichnungen basieren. Die Umsetzung einer dieser 500 Jahre alten Zeichnungen, die Schwinge eines Flugapparats, ziert das Zentrum der Werbeanlage. Sie ist auf die wesentlichen Linien reduziert und wurde in Aluminium gefertigt. Der Schriftzug „da vinci“ setzt sich aus der Handschrift Leonardos zusammen und wurde hier mit einer Renaissance Antiqua kombiniert. Die charakteristische Spiegelschrift Leonardos bildet den unteren Abschluss. Eine akribig am Computer erstellte Vektorgrafik war notwendig um diese als Schablone auszuschneiden und auf dem Untergrund, einer Marmortechnik, auf zu lackieren. Die Fertigungszeit betrug 40 Stunden unter der Aufsicht der Prüfungskommission.

© sascha meier | 2015

www.copymen.de

COPYMEN

Logo | 2015

scribbles

© sascha meier | 2015

BLACKTOP DEMON

Gewinner des WRAPandSTYLE Contest | 2014

Die Aufgabenstellung:
Ein ansprechendes Design für das neue Modell eines VW Beetle zu gestalten, das nicht nur auf dem Bildschirm gut aussieht, sondern auch umsetzbar ist. Mein Motiv wurde live auf der wetec 2014 foliert.

VW Beetle Vorlage | © by creative collection Verlag GmbH, Germanywww.ccvision.de

Meine Intention - das Verschmelzen der zarten Form des VW Beetle mit einem aggressiven Design. Hier steht die Gestaltung im absoluten Kontrast zum Image des Fahrzeugs.

Die Umsetzung einer Idee beginnt meist mit Bleistift und Papier - die Grundlage des Logos.

Um einen ersten Eindruck und die Wirkung des Designs auf dem Fahrzeug zu bekommen, modellierte ich den Beetle in Blender und fügte das Design in den Texturkanal.

Fotos: Sabrina Meier

Die Profis der Firma SEW Akademie aus Hamburg ließen sich, trotz ständig fragender Zuschauer, nicht aus der Ruhe bringen und lieferten bei der Vollverklebung eine perfekte Arbeit ab.

Was mich auch besonders gefreut hat ist, das dieser Beetle mit dem Design verkauft wurde und heute wohl noch in der nähe von Stuttgart auf der Straße zu sehen ist.

Modell im Maßstab 1:18

Fotos: Dominik Bläsius

© sascha meier | 2015

www.werbetechnik.de

© sascha meier | 2015

www.canis-tutor.de

CANIS TUTOR

Logo | 2015

© sascha meier | 2015

VITA NUSS

Prüfungsaufgabe | 2012

Verpackungs-Design

Das Prüfungsthema der Abschlussarbeit, meiner nebenberuflichen Weiterbildung bei der "Hamburger Technische Kunstschule" (HTK), war Verpackungs-Design. Die Zeitvorgabe betrug 4 Wochen.

Aufgabenstellung (Zusammenfassung)
Gestaltung einer *******`* Cornflakes Verpackung für unterwegs. Zielgruppe „Kinder bis 14 Jahre und die Yuppie-Generation“. Name des Produktes “Vita Nuss” (soll ein logoartiger Schriftzug sein).

scribbles

Der Dozent entschied sich für Konzept Nr. 3. „Finger weg von meinen Nüssen“ Hier verteidigt das Eichhörnchen das Produkt. Die Aussage: Die sind so gut, dass ich die nicht hergebe. Die sind nicht für „Jedermann“.

Da mir die Aussage des Entwurfs etwas zu extrem erschien und es auch als „Achtung, Gefahr - iss das nicht“ gedeutet werden könnte, entschied ich mich, die Darstellung etwas zu entschärfen. Nun gibt Sqyrly dem Betrachter großzügig einen winzigen Teil seiner Leckerei.

Das Logo

Das Logo orientiert sich farblich am Original *******`* Schriftzug. Die aufsteigende Form unterstreicht den „vital werden“ Aspekt. Schriftzug und Signet, eine Kombination aus geraden, statischen Linien und weichen Formen, bilden eine Einheit. Im Signet „das flüchtende Eichhörnchen“ wurden die Kern Aussagen des Produktes, es macht dich vital, es ist für unterwegs und du musst es schützen, miteinander verschmolzen.

scribbles | Modelliervorlage

renderings

Der Charakter

Ich lasse mich im Entstehungprozess gerne von den „ganz Großen“ inspirieren. Obwohl die Zeichnungen auf das Wesentliche reduziert sind, so stellen sie einen wichtigen Arbeitsschritt dar und helfen mir, mich mit den Formen und den Proportionen vertraut zu machen. Dieser Charakter wurde im 5-fachen Kanon erstellt. Der erste Entwurf mit 4-facher Kopfgröße schien mir dem Thema nicht angemessen, er wirkte zu kindlich.

Der Modellingprozess beginnt immer mit 2 Grafiken, die ich in den Hintergrund lade, eine Vorder- und eine Seitenansicht, um die Poligone im dreidimensionalen Raum zu positionieren. Wichtig ist nicht nur die Form mit möglichst wenig Punkten zu erstellen, sondern auch ihren Verlauf. Wenn man dieses beachtet, ist eine problemlose Verformung des Meshes mittels Bones möglich.

Um das Produkt für den Kunden interessanter zu machen und den Aspekt "für unterwegs" zu unterstreichen, enschied ich mich für die Außenkontur des Logos und eine Milchfüllung.

© sascha meier | 2015

HICS

2015

HICS [HIX]

Die Hics gehören zur Familie der Glühwürmchen und außerdem sind sie weit entfernt mit der Gattung der Staubfänger verwandt. Seit Millionen Jahren haben sie sich immer mehr ihrem Lebensraum angepasst. Sie leben im Dickicht von Schreibtischen und haben ihre Leuchtkraft vollkommen eingebüßt. Bei absoluter Finsternis sind sie nicht zu erkennen. Mit den ersten Sonnenstrahlen ragt ihre Botschaft über Berge von Ordnern und Unterlagen immer sichtbar heraus. Diese kleinen, possierlichen, fast schon surreal anmutenden Kerlchen sind leider vom Aussterben bedroht. Die weltweite Population wird auf 7 Exemplare geschätzt. Nur zur Paarungszeit machen sich diese sonst so trägen Exemplare, die Jahre lang auf einem Platz ausharren können auf Wanderschaft, um ihre Botschaft zu verbreiten.

HICS [high important communication system]

Immer präsent sein! Das ist die Absicht dieser kleinen Figur. Jeder kennt das Problem, dass er Bewerbungen an Unternehmen sendet, diese werden dann einmal durchgeschaut und zurück auf den Stapel gelegt. Aus diesem Grund entwickelte ich diesen Visitenkartenhalten. Ich hoffe, das er einen schönen Platz auf dem Schreibtisch bekommt und sich das Unternehmen meine Referenzen, öfters als einmal, auf meiner Internet-Seite anschaut. Wenn man es genau nimmt, ist der Hics nur eine etwas aufwändigere Form von einem Knoten im Taschentuch.

limitierte Auflage

Der Hics wurden in Heimarbeit, in Kleinauflage, produziert. Aus Polymerton modellierte ich den Prototyp der als Modell für die Silikonform diente. Diese wurde dann mit PUR-Harze ausgegossen. Jede der 7 Figuren ist auf der Unterseite nummeriert und hat eine individuelle Farbgebung.

scribbles

Prototyp | Tonmodell

© sascha meier | 2015

DAS VERLORENE LACHEN

Illustration Kinderbuch | in Bearbeitung

Den Verlauf einer Geschichte mit Bildern zu unterstützen war ein Anliegen, welches ich schon länger hatte. Als ich die Geschichte einer Bekannten las, erkannte ich das Potenzial und übernahm die Gestaltung. Nachfolgend sehen Sie die ersten Entwürfe und deren Umsetzung im Anfangsstadium. Es wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen, das Buch vollkommen fertigzustellen.

Design Evolution | Filli

© sascha meier | 2015

MIGHTY MICK

3d Character | 2014

© sascha meier | 2015

Foto: Sabrina Meier

TOY AUS DEM DRUCKER

3d-Druck | 2014

Dieses Toy ist dem Cover eines bekannten Ego-Shooters nachempfunden. Da ich hier keine Werbung machen möchte sind Bereiche retuschiert. Es besteht aus Polyamide und wurde mit Acrylfarben coloriert. Gedruckt wurde bei der Firma 3D:Activation in den Abmessungen 100 x 100 x 120mm.

Die Funktion ist stark eingeschränk aber, trotz allem, ein passendes Weihnachtsgeschenk.

scribble | 3d-Rendering

Foto: Sabrina Meier

© sascha meier | 2015

ALL SCREWED UP

Logo-Entwurf für eine Punkband | 2011

© sascha meier | 2015

"Jeder nor einen wönzigen Schlock" | Zitat: Die Feuerzangenbowle (1944)

IGOR

Digital Painting | 2013

© sascha meier | 2015

Datenschutzerklärung:

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

 

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

 

Quelle: http://www.e-recht24.de

© sascha meier | 2015

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Sascha Meier
Schanzenstraße 42a
54470 Graach / Schäferei

Kontakt:

Telefon: 06531 915058
E-Mail: info@sascha-meier.de


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Sascha Meier
Schanzenstraße 42a
54470 Graach / Schäferei

Telefon: 06531 915058
E-Mail: info@sascha-meier.de


Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:

Dominik Bläsius
Wittlicher Straße 17a
54528 Salmtal


Sabrina Meier
Jahnstraße 6
Bad Homburg


WNP VERLAG GMBH
Eichendorffweg 1
D-82069 Hohenschäftlarn
www.werbetechnik.de


© creativ collection Verlag GmbH
Basler Landstraße 61
D-79111 Freiburg
www.ccvision.de




Quelle: http://www.e-recht24.de

Haftungsausschluss (Disclaimer)

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

© sascha meier | 2015

KONTAKT

E-Mail: info@sascha-meier.de


Schanzenstraße 42a
54470 Graach/Schäferei
Telefon: 06531 915058


© sascha meier | 2015

Sascha Meier

Schilder- und Lichtreklamehersteller-Meister

Geburtsdatum: 06 | 10 | 1976
Geburtsort: Bernkastel-Kues
Familienstand: ledig



Beruftstätigkeit:

Seit 10 | 2005
Jeske Heckelmann GbR | Wittlich



Fortbildung / Ausbildung:

06 | 2010 - 03 | 2012
DTP Online Studium
Hamburger Technische Kunstschule


01 | 2009 - 02 | 2010
DTP Online Studium
Hamburger Technische Kunstschule


09 | 2002 - 07 | 2003
Bundesfachschule für Werbetechnik, Lahr
Schilder- und Lichtreklamehersteller-Meister


07 | 1994 - 07 | 1997
Thielen Werbung, Wittlich
Schilder- und Lichtreklamehersteller

© sascha meier | 2015